Bei MAHLE kommt alles aus einem Guss. Vorausgesetzt, Sie und Ihre Kollegschaft bereiten die richtigen Metall-Legierungen vor. Am Ende Ihrer Arbeit an den hydraulischen und pneumatischen Fertigungsanlagen entstehen gehärtete metallische Werkstoffe – die feste Grundlage unseres Erfolgs.
Tätigkeiten:
- Ausbildung in der Ausbildungswerkstatt in den Bereichen der maschinellen und manuellen Werkstoffbearbeitung
- Aufbauform- und gießtechnologischer Fertigkeiten, z. B. in den Abteilungen Formerei, Schmelzerei, Gießerei, Modellbau und Labor
- Besuch der Fachberufsschule für Gießereitechnik (ab 2. Lehrjahr)
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre (kürzbar bei guten Leistungen)
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
- Freude an der Metallverarbeitung
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick und Genauigkeit
Perspektiven nach der Ausbildung:
- Übernahme zur Produktion von Gussteilen im Maschinenformguss
- Bedienung und Überwachung moderner Anlagen zur Durchführung von Prozessen der Rohherstellung (manuelles und maschinelles Formen, Schmelzen, Gießen, Entformen und Qualitätssicherung)
- Mögliche Spezialisierung am Standort Rottwell im Druck- und Kokillenguss
Standort auswählen
Der Bewerbungszeitraum beginnt schon ein Jahr vor Ausbildungsbeginn - ab Mai jeden Jahres.
An welchen Standorten wir noch freie Ausbildungsplätze haben, zeigen Ihnen die blauen Button "Jetzt bewerben".
Duale Konzernstrategie
Auf Basis unserer dualen Konzernstrategie stärken wir unsere Marktposition und setzen uns mit Zukunftstrends auseinander. Unser Antrieb ist es, Bestehendes zu optimieren und neue Wege zu gehen - mit einem Ziel: Mobilität soll effizient, umweltschonend und komfortabel sein. Integrierte Systemlösungen für die Elektromobilität sind einer unserer Schwerpunkte.


„Es macht viel Spaß, die vielfältigen Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen und dabei immer den Rückhalt und die Unterstützung des Teams zu spüren. So kann ich jeden Tag mit einem guten und neugierigen Gefühl zur Arbeit gehen.
Nadine Brückner
Unsere Auszeichnungen


Auch noch interessant für Sie
So bewerben Sie sich bei uns
Am einfachsten senden Sie uns Ihre Bewerbung online über das MAHLE Recruiting-Portal eMploy. Wie das geht und wie die weiteren Schritte aussehen, erfahren Sie hier.
Tipps für Ihre Bewerbung
Weitere Tipps rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier.
Weitere Einblicke
Sie wollen wissen, wie wir als Arbeitgeber sind? Sie wollen Einblicke in unseren Arbeitsalltag bekommen? Schauen Sie doch mal in unsere Social Media Kanäle.