Wo Sie sind, kommt Bewegung in die Angelegenheit! Erst wenn Sie und Ihre Kollegen Maschinen und Produktionsanlagen – oder auch neue Teile für bestehende Systeme – hergestellt, montiert, eingerichtet, erweitert und in Betrieb genommen haben, läuft’s wie geschmiert. Und dann? Sehen Sie immer wieder nach dem Rechten, um unsere Fertigungsprozesse stets noch ein bisschen besser zu machen.
Tätigkeiten:
- Ausbildung in der Ausbildungswerkstatt in den Bereichen der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung
- Vermittlung der Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik
- Einsätze in den Bereichen des Werkzeugbaus, der Fertigung und der Instandhaltung
- Lehrgänge in der Pneumatik und Steuerungstechnik sowie Installation von Steuerungssoftware
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre (kürzbar bei guten Leistungen)
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
- Technisches Interesse
- Interesse für CNC- und Steuerungstechnik
Perspektiven nach der Ausbildung:
- Übernahme zum Einsatz in der Produktfertigung an Fertigungsanlagen
- Herstellung komplexer Werkzeuge und Vorrichtungen
- Einsatz im Maschinenbau
- Aufgaben in der Instandhaltung, Schlosserei oder Mess-/Prüftechnik
- Ständige Weiterbildung – z. B. zum Techniker oder Ingenieur
Standort auswählen
Der Bewerbungszeitraum beginnt schon ein Jahr vor Ausbildungsbeginn - ab Mai jeden Jahres.
An welchen Standorten wir noch freie Ausbildungsplätze haben, zeigen Ihnen die blauen Button "Jetzt bewerben".
Duale Konzernstrategie
Auf Basis unserer dualen Konzernstrategie stärken wir unsere Marktposition und setzen uns mit Zukunftstrends auseinander. Unser Antrieb ist es, Bestehendes zu optimieren und neue Wege zu gehen - mit einem Ziel: Mobilität soll effizient, umweltschonend und komfortabel sein. Integrierte Systemlösungen für die Elektromobilität sind einer unserer Schwerpunkte.


„Es macht viel Spaß, die vielfältigen Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen und dabei immer den Rückhalt und die Unterstützung des Teams zu spüren. So kann ich jeden Tag mit einem guten und neugierigen Gefühl zur Arbeit gehen.
Nadine Brückner
Unsere Auszeichnungen


Auch noch interessant für Sie
So bewerben Sie sich bei uns
Am einfachsten senden Sie uns Ihre Bewerbung online über das MAHLE Recruiting-Portal eMploy. Wie das geht und wie die weiteren Schritte aussehen, erfahren Sie hier.
Tipps für Ihre Bewerbung
Weitere Tipps rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier.
Weitere Einblicke
Sie wollen wissen, wie wir als Arbeitgeber sind? Sie wollen Einblicke in unseren Arbeitsalltag bekommen? Schauen Sie doch mal in unsere Social Media Kanäle.