Wo Sie hobeln, da fallen Späne. Nur dass Sie Ihr Handwerk nicht an weichem Holz ausüben: Sie sind der Heavy-Metal-Star unter den Metallverarbeitern. Mit voller Kraft und präzise bis auf den Tausendstel Millimeter fertigen Sie metallische Bauteile durch spannende Verfahren wie Fräsen, Drehen und Schleifen. Immer mit dabei: modernste CNC-gesteuerte Maschinen und Ihr prüfendes Auge.
Tätigkeiten:
- Ausbildung in der Ausbildungswerkstatt zur Fertigung von Bauteilen durch spanabhebende Verfahren
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre (kürzbar bei guten Leistungen)
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
- Spaß an Physik und der Arbeit mit dem PC
- Freude an der detailgetreuen Metallverarbeitung
- Praktisches Geschick und Genauigkeit
- Analytisch-mathematisches Denkvermögen
- Technisches Verständnis
Perspektiven nach der Ausbildung:
- Übernahme zur Abwicklung von Fertigungsaufträgen – von der ersten Beurteilung über die Organisation der Arbeitsabläufe und der Programmierung der Fertigungssysteme bis zur abschließenden Qualitätskontrolle
- Ständige Weiterbildung – z. B. zum Industriemeister, Techniker oder Ingenieur
Standort auswählen
Der Bewerbungszeitraum beginnt schon ein Jahr vor Ausbildungsbeginn - ab Mai jeden Jahres.
An welchen Standorten wir noch freie Ausbildungsplätze haben, zeigen Ihnen die blauen Button "Jetzt bewerben".
Duale Konzernstrategie
Auf Basis unserer dualen Konzernstrategie stärken wir unsere Marktposition und setzen uns mit Zukunftstrends auseinander. Unser Antrieb ist es, Bestehendes zu optimieren und neue Wege zu gehen - mit einem Ziel: Mobilität soll effizient, umweltschonend und komfortabel sein. Integrierte Systemlösungen für die Elektromobilität sind einer unserer Schwerpunkte.


„Es macht viel Spaß, die vielfältigen Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen und dabei immer den Rückhalt und die Unterstützung des Teams zu spüren. So kann ich jeden Tag mit einem guten und neugierigen Gefühl zur Arbeit gehen.
Nadine Brückner
Unsere Auszeichnungen


Auch noch interessant für Sie
So bewerben Sie sich bei uns
Am einfachsten senden Sie uns Ihre Bewerbung online über das MAHLE Recruiting-Portal eMploy. Wie das geht und wie die weiteren Schritte aussehen, erfahren Sie hier.
Tipps für Ihre Bewerbung
Weitere Tipps rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier.
Weitere Einblicke
Sie wollen wissen, wie wir als Arbeitgeber sind? Sie wollen Einblicke in unseren Arbeitsalltag bekommen? Schauen Sie doch mal in unsere Social Media Kanäle.