Ausbildung nach Maß
Wir schätzen die Individualität unserer Nachwuchstalente. Daher stimmen wir die Berufsausbildung auf Ihre Ziele und Bedürfnisse ab. Sie werden passend zu Ihren Fähigkeiten gefördert und eingesetzt. Die lehrreiche Mitarbeit in verschiedenen Projekten bringt viel Abwechslung und sichert Ihnen ein breites Basiswissen.

Ideale Verbindung von Praxis und Teamwork
Sie haben handwerkliches Talent und Spaß an Technik? Die Ausbildungen zum Mechatroniker, Elektroniker oder technischen Produktdesigner sind nur einige der beruflichen Möglichkeiten, die wir in unseren technischen Fachbereichen anbieten. Wenn Sie sich für betriebswirtschaftliche Abläufe interessieren und Planungsgeschick mitbringen, dann haben wir für Sie abwechslungsreiche kaufmännische Ausbildungsberufe. Doch ganz egal, welche Richtung Sie bevorzugen: Teamarbeit von Anfang an, Tätigkeiten in unterschiedliche Abteilungen und standortübergreifenden Projekten gehören dazu.
Das gibt’s zur Ausbildung dazu
Übrigens: Worauf Sie sich bei MAHLE sonst noch freuen können, kann sich auch sehen lassen:
- eine Vielzahl von Benefits
- eine Ausbildungsvergütung nach dem aktuellen Tarifvertrag
- beste Chancen zur Übernahme nach Abschluss der Ausbildung
- Einführungswochen
- Infoveranstaltungen für eingestellte Bewerber und deren Eltern
- Trainings und Weiterbildung
Trainings & Weiterbildung
Das Programm
Während und nach Ihrer Ausbildung bei uns werden Sie stets persönlich betreut und passend zu Ihren Fähigkeiten gefördert. Wir unterstützen Sie auch, wenn Sie später als Meister Ihres Fachs durchstarten oder auf die Hochschule wechseln möchten. Dafür haben wir an jedem Standort und passend zu den ausgeübten Berufen individuelle Programme parat.
Zusatzqualifikationen
Bei uns erhalten Sie folgende Weiterbildungen:
- MS Office Blended Learning
- Lotus Notes Schulung
- Praxisbezogene und standortübergreifende Projekt- und Gruppenarbeiten
- Business English/Intercultural Orientation
- Grundlehrgang in der Ausbildungswerkstatt
- Qualitätsmanagement
- Präsentationstraining
Weitere Maßnahmen
- Sozialpädagogische Woche
- Gesundheitstraining
- Sozialpraktikum
- Teambuilding Übungen
- Drogenprävention
- Mitarbeit in der Junior Redaktion unserer Mitarbeiterzeitschrift MAHLE global
- Produktschulungen
- Produktionsbesichtigungen
- Mitarbeit bei Messeveranstaltungen
- Projektarbeit bei unseren Ländergesellschaften im Ausland
- IHK Ausbildungsbotschafter

„" Betriebswirtschaftliche Abläufe haben mich schon immer interessiert. Daher ist die Ausbildung zur Industriekauffrau genau das Richtige für mich. Ich bekomme als Auszubildende bei MAHLE Einblicke in viele verschiedene Abteilungen. Dadurch kann ich besser entscheiden, wie ich meine weitere berufliche Laufbahn planen möchte. Ich habe mich vom ersten Tag an bei MAHLE gut aufgehoben gefühlt und gehe jeden Morgen gerne zur Arbeit. Und auch die Berufsschule macht mir Spaß."
Elena Förster, Auszubildende
Ein kurzer Einblick in den Tagesablauf
Elena Förster stellt einen typischen Arbeitstag in der Ausbildung bei MAHLE vor
- 07:30 Uhr – Arbeitsbeginn
- 07:45 Uhr – Bearbeitung der Emails
- 08:30 Uhr – Bewerbungen anlegen und bewerten/priorisieren
- 10:00 Uhr – Wöchentliche Regelkommunikation mit Kollegen über aktuelle Themen/Aufgaben
- 11:00 Uhr – Terminvereinbarungen von Vorstellungsgesprächen
- 12:00 Uhr – Mittagessen mit Kollegen
- 12:45 Uhr – Teilnahme an Vorstellungsgesprächen
- 14:00 Uhr – Organisation Versetzungsplan der neuen Azubis
- 15:30 Uhr – Feierabend
Ihre Bewerbung

Für Ihre Bewerbung brauchen Sie folgende Unterlagen
- Ein Bewerbungsanschreiben, in dem Sie uns etwas über sich erzählen und erklären, warum Sie die Ausbildung beginnen möchten.
- Einen Lebenslauf in Tabellenform, in dem Sie uns auch kurz sagen, was Sie außerhalb der Schule interessiert.
- Eine Kopie der letzten drei Zeugnisse in Folge. Falls Sie Ihr Abschlusszeugnis noch nicht in den Händen halten, können Sie dieses nachreichen.
- Nachweise über Praktika oder Weiterbildungen (z. B. Sprach- oder Computerkurse)
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung online über unser MAHLE Recruiting-Portal eMploy. Zu diesem kommen Sie bei Klick auf den „Bewerben“-Button, den Sie auf jeder Stellenausschreibung finden.
Klingt kompliziert? Ist es nicht. Schauen Sie mal in unsere Tipps für Ihre Bewerbung unter Ihre Bewerbung
Das bringen Sie mit
Teamgeist, Engagement und Spaß daran, sich mit Neuem auseinanderzusetzen, besitzen Sie ohnehin. Wenn Sie dazu noch einen der folgenden Schulabschlüsse
- allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- mittlere Reife
- Hauptschulabschluss
haben, ist der erste Schritt zu Ihrer Bewerbung getan. Welcher Abschluss konkret erforderlich ist, sehen Sie in der jeweiligen Ausschreibung des Ausbildungsplatzes.
Aufgepasst: Der Bewerbungszeitraum beginnt schon ein Jahr vor Ausbildungsbeginn - ab Mai jeden Jahres.
Unser Auswahlprozess

Sobald wir Ihre Bewerbung erhalten haben, schicken wir Ihnen eine Bestätigung. Hat uns Ihre Bewerbung gefallen, laden wir Sie zu einem Auswahlevent ein. In der Regel besteht dieses aus einem Einstellungstest sowie einem persönlichen Gespräch mit uns. Wenn beides sowohl für Sie als auch für uns positiv war, unterschreiben Sie schon bald Ihren Ausbildungsvertrag.